Die Ausstellung "Deutscher Bundestag - Unsere Abgeordneten" ist seit gestern auf Initiative des SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Martin Schwanholz im Foyer des Osnabrücker Rathauses zu sehen. Unter dem nachfolgenden Link können Sie die kompletten Artikel aus der Neuen Osnabrücker Zeitung vom 20. November 2007 lesen. mehr...
"Die Zeit ist reif für existenzsichernde Mindestlöhne, auch in Deutschland", so der SPD-Bundestagsabgeordnete und Europaexperte Dr. Martin Schwanholz aus Osnabrück. mehr...
"Die Stagnation des Reformprozesses in weiten Teilen des westlichen Balkan ist ernüchternd. Umso wichtiger bleibt eine klare Beitrittsperspektive", so der Osnabrücker SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Martin Schwanholz zu den in dieser Woche von der EU-Kommission veröffentlichen Fortschrittsberichten für die westlichen Balkanstaaten. mehr...
"Die Europäische Union ist seit gestern nacht einen großen Schritt weiter. Ich bin froh und erleichtert, dass Kompromissbereitschaft und Vernunft am Ende doch die Oberhand behalten haben", so der Osnabrücker SPD- Bundestagsabgeordnete und Europaexperte Dr. Martin Schwanholz zur Einigung der europäischen Staats- und Regierungschefs über den EU-Reformvertrag auf ihrem Gipfel in Lissabon. mehr...
"Beschäftigte in europäischen Konzernen brauchen starke Europäische Betriebsräte. Deshalb brauchen wir eine überarbeitete und verbesserte EU-Betriebsratsrichtlinie", so Dr. Martin Schwanholz, als SPD-Bundestags- abgeordneter zuständig für europäische Beschäftigungspolitik. mehr...
Die Europäische Kommission hat den deutschen Antrag auf Fördermittel in Höhe von 12,8 Millionen Euro aus dem Europäischen Globalisierungsfonds (EGF) für die ehe- maligen Beschäftigten des Handyherstellers BenQ genehmigt. "Das sind sehr gute Neuigkeiten für alle diejenigen, die nach der BenQ-Pleite noch immer keinen neuen Job haben. Hier zeigt die EU, dass sie auch anders kann als nur schöne leere Versprechungen zu machen", sagte Dr. Martin Schwanholz (SPD), Osnabrücker Bundestags- abgeordneter und in der SPD-Bundestags- fraktion zuständig für europäische Beschäftigungspolitik. mehr...
Am Dienstag hat das Europäische Parlament eine deutliche Verbesserung der Rechte von Passagieren im europäischen Eisenbahnverkehr beschlossen. "Das beweist einmal mehr: die EU bringt Verbraucherinnen und Verbrauchern einen ganz konkreten und spürbaren Nutzen", so der Osnabrücker SPD-Bundestagsabgeordnete und Europapolitiker Dr. Martin Schwanholz. mehr...
Der Vorschlag des französischen Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy, einen EU-Rat der Weisen einzurichten, stößt beim Osnabrücker Bundestagsabgeordneten Dr. Martin Schwanholz (SPD) auf Ablehnung. mehr...
SPD Fraktionsvize in Bramsche und Badbergen Unter dem nachfolgenden Link können Sie die kompletten Artikel aus den Bramscher Nachrichten vom 05. September 2007 und aus dem Bersenbrücker Kreisblatt vom 17. September 2007 lesen. mehr...
Die jüngsten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit belegen erneut: Der Arbeitsmarkt entwickelt sich positiv, auf dem Ausbildungsmarkt zeichnet sich Entspannung ab. „Diese gute Entwicklung zeigt, dass unsere Politik für Bildung und Beschäftigung wirkt. Aber sie ist auch das erfreuliche Ergebnis des Engagements und der Kreativität vieler Unternehmen und Betriebe für die Sicherung von Ausbildung und Arbeit – gerade auch in unserer Region“, so der Osnabrücker SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Martin Schwanholz. mehr...