Auf Einladung des Osnabrücker SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Martin Schwanholz ging es im März diesen Jahres erneut für 50 Bürgerinnen und Bürger aus Osnabrück und dem Osnabrücker Land auf politische Entdeckungsreise nach Berlin. Aus den Notizen eines Teilnehmers: mehr...
Anlässlich der von der Europäischen Kommission eingeleiteten Konsultation der Sozialpartner zur Revision der Richtlinie über Europäische Betriebsräte erklärt der zuständige Berichterstatter der Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union der SPD-Bundestagsfraktion Martin Schwanholz: Wir begrüssen, dass sich die Europäische Kommission endlich dazu durchgerungen hat, die Novellierung der Europäischen Betriebsräterichtlinie anzupacken. mehr...
Bis spätestens April 2009 muss die Bundesregierung über die Öffnung des Arbeitsmarkts für Bürgerinnen und Bürger aus mittel- und osteuropäischen EU-Staaten entscheiden. mehr...
Zur aktuellen Debatte um den Ausbau der Kinderbetreuung erklärt der Osnabrücker Bundestagsabgeordnete Dr. Martin Schwanholz (SPD): Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten stehen zum Ausbau der Kinderbetreuung, denn er ist eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben. mehr...
Der Osnabrücker SPD-Bundestagsabgeordnete und Europaexperte Dr. Martin Schwanholz hat das gestern von der EU-Kommission vorgelegte Klima- und Energiepaket begrüßt: "Worten müssen auch Taten folgen. Die EU zeigt mit dem ehrgeizigen Maßnahmenbündel, dass es ihr ernst ist mit dem Klimaschutz." mehr...
Dr. Martin Schwanholz gratuliert Kurt "Kuddel" Oelgeschläger zu 50 Jahren Parteimitgliedschaft Unter dem nachfolgenden Link können Sie die kompletten Artikel aus der Neuen Osnabrücker Zeitung vom 15. Januar 2008 lesen. (...) mehr...
"Unsere Erfolge auf dem Arbeitsmarkt brauchen den europäischen Vergleich nicht zu scheuen", so der Osnabrücker SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Martin Schwanholz zur gestern veröffentlichten Bewertung der deutschen Beschäftigungspolitik durch die EU-Kommission. Deutschland habe mit einer Beschäftigungsquote von 67,5 Prozent die beschäftigungspolitische Zielsetzung der EU für 2010 fast erreicht und schneide insgesamt deutlich besser ab als der Durchschnitt der EU-Staaten. mehr...
Über 13 Millionen Euro sind in den Jahren 2000 bis 2006 aus Brüssel in die Osnabrücker Arbeitsmarktförderung geflossen. "Das ist eine gewaltige Menge Geld, das vielen Menschen bei uns geholfen hat, eine neue berufliche Perspektive zu finden. Daran sollte man sich nächstes Mal erinnern, wenn wieder über das Brüsseler Bürokratiemonster namens EU geschimpft wird", sagte der Osnabrücker SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Martin Schwanholz bei Bekanntgabe der Zahlen diese Woche in Berlin. mehr...
Der Osnabrücker Bundestagsabgeordnete Dr. Martin Schwanholz (SPD) begrüßt, dass die Union sich nun doch auf die Einführung eine Post-Mindeslohns geeinigt hat. mehr...