Unterschriftenaktion der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus Unter dem nachfolgenden Link können Sie den kompletten Artikel aus der Neuen Osnabrücker Zeitung vom 2. Februar 2011 lesen. mehr...
Am kommenden Freitag treffen sich in Brüssel die Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Staaten zu einem Sondergipfel, der sich einem der wichtigsten Zukunftsthemen widmen wird: Europas Energie. "Die Energie- und Klimapolitik Deutschlands wird heute stark von europäischen Vorgaben geprägt", erklärt der energiepolitische Sprecher für Europa Dr. Martin Schwanholz (SPD) in Berlin. mehr...
Die Bundesregierung hat beschlossen die Förderung für das seit 2006 laufende Aktionsprogramm "Mehrgenerationshäuser" Ende 2011 auslaufen zu lassen. Durch den massiven Druck der SPD-Bundestagsfraktion stellte das Familienministerium nun eine Anschlussfinanzierung ab 2012 in Aussicht. mehr...
Der Deutsche Bundestag lädt gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der "Jugendpresse Deutschland" mittlerweile zum achten Mal 40 junge Journalistinnen und Journalisten zu einem Workshop nach Berlin ein. "In diesem Jahr steht der Workshop unter dem Motto "Bürger, Parlament, Medien – Partizipation zwischen Facebook und Parteibuch", erklärt der Bundestagsabgeordnete Dr. Martin Schwanholz (SPD). mehr...
Zum Ergebnis des Europäischen Rates erklärt der Europaexperte Dr. Martin Schwanholz (SPD): Das zwischen den Staats- und Regierungschefs erzielte Ergebnis war absehbar und bleibt hinter den Erwartungen zurück. mehr...
Zur prekären Situation von jungen Berufseinsteigern erklärt der Osnabrücker Bundestagsabgeordnete Dr. Martin Schwanholz: Wir fordern die Bundesregierung auf, gesetzlich eine angemessene Vergütung für Praktika festzulegen, soweit es in ihren Zuständigkeitsbereich fällt. Die Mindestvergütung soll 350 Euro brutto monatlich betragen. Dies ist der absolute Mindestlohn, der jeder Praktikantin und jedem Praktikanten bezahlt werden sollte. mehr...
Berlin. Die SPD-Bundestagsfraktion wird sich im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages für ein so genanntes hohes Votum in Sachen "Nordhorn-Range" einsetzen. Das teilte der Osnabrücker Bundestagsabgeordnete Dr. Martin Schwanholz (SPD) mit, der seit der Bundestagwahl Nordhorn stellvertretend betreut. Unter dem nachfolgenden Link können Sie den kompletten Artikel aus dem Vechtekurier vom 4. Dezember 2010 lesen. mehr...
SPD im Bundestag: Druck gegen Range Unter dem nachfolgenden Link können Sie den kompletten Artikel aus den Grafschafter Nachrichten vom 4. Dezember 2010 lesen. mehr...
Die SPD-Bundestagsfraktion wird sich im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages für ein sogenanntes hohes Votum in Sachen Nordhorn-Range einsetzen. Das teilte der Osnabrücker Bundestagsabgeordnete Dr. Martin Schwanholz (SPD) mit, der seit der Bundestagwahl Nordhorn stellvertretend betreut. mehr...