<b>Weitere 90.000 Euro für den Rosenplatz</b> Das Rosenplatz-Viertel kann sich über 90.000 Euro freuen. Das Bundesfamilienministerium hat diese Summe aus dem Programm "Lokales Kapital für soziale Zwecke" (LOS) für ein weiteres Förderjahr zugesagt, teilte der Osnabrücker Bundestagabgeordnete Dr. Martin Schwanholz (SPD) mit. "Das ist die beste Art der Anerkennung für alle Beteiligten vor Ort. Damit kann die erfolgreiche Aufbauarbeit am Rosenplatz weitergehen", so Schwanholz. mehr...
"Es gibt kein einheitliches Flexicurity-Modell, das für alle Staaten in Europa passt. Gut, dass die Kommission das endlich deutlich macht", so der Osnabrücker SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Martin Schwanholz zu der am Mittwoch vorgelegten Mitteilung der EU-Kommission zur „Flexicurity“ (aus engl. flexibility und security). mehr...
Der Osnabrücker Bundestagsabgeordnete Dr. Martin Schwanholz (SPD) hatte sich im Mai mit einem dringenden Appell an Bundesverkehrsminister Tiefensee gewendet und für eine zügige Verlegung der B 51 plädiert. mehr...
"Die Kommission betreibt Marktliberalisierung auf dem Rücken der Beschäftigten. Das schafft kein Vertrauen in die EU. Im Gegenteil: Damit untergräbt sie das Vertrauen der Bürger in die EU noch weiter", so Dr. Martin Schwanholz, SPD-Bundestagsabgeordneter aus Osnabrück, zur neuesten Mitteilung der EU-Kommission in Sachen Arbeitnehmerentsendung. mehr...
Dr. Martin Schwanholz (SPD) hat sich an Bahnchef Hartmut Mehdorn gewendet und mit Nachdruck Forderungen des Verkehrsclub Deutschland (VCD) in Osnabrück unterstützt, bestehende IC- und ICE-Verbindungen von Münster in Richtung Süddeutschland nach Osnabrück zu verlängern. mehr...