Zum heutigen Deutschland-Besuch des griechischen Ministerpräsidenten Giorgos Papandreou erklärt der Osnabrücker Europaexperte Dr. Martin Schwanholz (SPD): Die Sparbemühungen der griechischen Regierung zeigen erste Erfolge auf dem Kapitalmarkt. Die große Nachfrage nach den gestern emittierten griechischen Staatsanleihen zeigt, dass die Reformen von Ministerpräsident Papandreou bereits wirken. mehr...
Zum andauernden Chaos bei der Hochschulzulassung erklärt der Osnabrücker SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Martin Schwanholz: Seit Jahren werden Tausende von Studienplätzen nicht besetzt, nur weil es an einer funktionierenden bundesweiten Koordinierung der Zulassungsverfahren an den Hochschulen fehlt. 18.000 nicht besetzte Studienplätze heißt: 18.000 junge Menschen, die studieren wollen, aber nicht studieren können. mehr...
„Die EU-Kommission hat dem Europäischen Parlament zusätzliche Rechte eingeräumt“, freut sich der Europaexperte Dr. Martin Schwanholz. „Damit wird die Europäische Union noch ein Stück demokratischer und bürgernaher.“ mehr...
Der Bundestagsabgeordnete Dr. Martin Schwanholz hat sich kritisch zu dem gestern vorgelegten Entwurf der Bundesregierung zur Umstrukturierung der Arbeitsvermittlung für Langzeitarbeitslose geäußert. „Die von Schwarz-Gelb angestrebte getrennte Aufgabenwahrnehmung in der Betreuung von Langzeitarbeitslosen bedeutet eine massive Verschlechterung für die betroffenen Menschen“, so Schwanholz. „Darüber hinaus entsteht eine extrem komplizierte Verwaltungsstruktur, die unnötig Arbeitsaufwand und Mehrkost mehr...
Der Bundestagsabgeordnete Dr. Martin Schwanholz hat sich kritisch zu dem gestern vorgelegten Entwurf der Bundesregierung zur Umstrukturierung der Arbeitsvermittlung für Langzeitarbeitslose geäußert. „Die von Schwarz-Gelb angestrebte getrennte Aufgabenwahrnehmung in der Betreuung von Langzeitarbeitslosen bedeutet eine massive Verschlechterung für die betroffenen Menschen“, so Schwanholz. mehr...
Der Bundestagsabgeordnete Dr. Martin Schwanholz hat sich kritisch zu dem gestern vorgelegten Entwurf der Bundesregierung zur Umstrukturierung der Arbeitsvermittlung für Langzeitarbeitslose geäußert. „Die von Schwarz-Gelb angestrebte getrennte Aufgabenwahrnehmung in der Betreuung von Langzeitarbeitslosen bedeutet eine massive Verschlechterung für die betroffenen Menschen“, so Schwanholz. „Darüber hinaus entsteht eine extrem komplizierte Verwaltungsstruktur, die unnötig Arbeitsaufwand und Mehrkost mehr...
Zu der Wiederwahl von Jean-Claude Juncker als Vorsitzender der Eurogruppe erklärt der Europaexperte Dr. Martin Schwanholz (SPD): Die einstimmige Wiederwahl des luxemburgischen Regierungschefs Jean-Claude Juncker als Chef der Eurogruppe ist gerade in turbulenten Krisenzeiten sicher ein wichtiges Votum für Kontinuität und Stabilität. mehr...
Die Bissendorfer Karmann Engineering Services GmbH ist an die Ferchau Group, dem Marktführer für Engineering-Dienstleistungen in Deutschland, verkauft worden. mehr...
Anlässlich der erfolgreichen Petition "Steuer gegen Armut" erklärt der Osnabrücker Bundestagsabgeordnete Dr. Martin Schwanholz (SPD): Ich begrüße ganz ausdrücklich das Erreichen des erforderlichen Quorums von 50.000 Unterschriften der Petition "Steuer gegen Armut" für eine öffentliche Anhörung im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages. mehr...
Die Konstituierung der Gremien im neu gewählten Deutschen Bundestag und in der SPD-Bundestagsfraktion schreitet voran. Europaexperte Dr. Martin Schwanholz aus Osnabrück tritt im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Angelegenheiten die Nachfolge von Kurt Bodewig an und ist künftig wirtschaftspolitischer Sprecher in allen europäischen Angelegenheiten der SPD-Bundestagsfraktion. mehr...